Herzlich willkommen am Görres-Gymnasium!
Die Schulgemeinschaft freut sich über Ihr Interesse an unserer Schule und stellt sich Ihnen gerne, auch mit einem neuen Imagefilm, vor.





Aus dem altsprachlichen Görres Gymnasium wird zum kommenden Schuljahr 2026/27 voraussichtlich das nicht altsprachliche Görres Gymnasium.
In unserem Profil verbinden wir Bewährtes mit Neuem, Tradition mit Moderne.

Alle Schülerinnen und Schüler lernen zwei verpflichtende Fremdsprachen und haben ab der 9. Klasse die Möglichkeit, freiwillig eine dritte Fremdsprache zu erlernen.

Das Görres-Gymnasium ist seit 2004 Mitglied im MINT-EC-Verein und verfolgt mit den Säulen „Erkunden“, „Forschen“ und „Präsentieren“ das Ziel, MINT vielfältig erfahrbar zu machen.

Bläserklassen, Gesangsklassen, Chöre, Big Bands und Blasorchester – das Görres bietet Schüler*innen vielfältige Möglichkeiten, die Freude am gemeinsamen Musizieren auszuleben.

Unsere Schüler*innen lernen die kompetente Handhabung digitaler Medien und setzen sich mit einem verantwortungsvollen und kritischen Umgang damit auseinander.

Seit dem Schuljahr 2020/21 gibt es am Görres-Gymnasium die Möglichkeit, freiwillig am Angebot der Ganztagsschule teilzunehmen.
Für die meisten Schülerinnen und Schüler beginnt ihre Schulzeit bei uns nach der Grundschule, einige wechseln auch nach dem Sekundarabschluss I in unsere MSS, um das Abitur abzulegen.